Produktbeschreibung
Acryl-Dichtstoff zum elastischen Abdichten von Rissen, Spalten und Dehnungsfugen mit einer maximalen Dehnfähigkeit von 10 %. Geeignet für den Innenbereich bei vertikalen und horizontalen Fugen sofern nicht dauernassbelastet. Hervorragende Haftung auf porösen, auch feuchten Untergründen.
Elastoplastischer Einkomponenten-Dichtstoff auf Acrylbasis in wässriger Dispersion zum Abdichten von Rissen, Kerben, Spalten und Dehnungsfugen zwischen Fassadenelementen mit einer maximalen Dehnfähigkeit von 10 %.
Anwendungsbereich
- Zur Anwendung bei Fugen zwischen senkrechten und waagerechten Bauteilen ohne Wasseransammlung.
- Überstreichbar nach dem Aushärten.
- Optimale Haftung auf porösen, auch feuchten Untergründen wie Gipskarton, Putz, Mauerwerk, Holz, Zementfaserplatten, Beton.
- Zertifizierung: F-INT nach EN 15651
Verarbeitung
- Die Fugenflanken müssen fest, sauber und kompakt sein.
- Die Abmessungen der Versiegelung müssen mindestens 6 mm x 6 mm und höchstens 25 mm x 12,5 mm betragen.
- Bei tiefen Dehnungsfugen eine Rundschnur für Fugen verwenden.
- A 2.0 benötigt keine Grundierung: Auf stark saugfähigen Untergründen eine erste Schicht A 2.0 mit Wasser verdünnt mit dem Pinsel auftragen.
- Düse entsprechend dem Durchmesser proportional zu den Abmessungen der Fuge zuschneiden.
- A 2.0 in einer übermäßigen Menge einspritzen.
- Mit einem mit Glättmittel Smooth angefeuchteten Spachtel einebnen, bevor die oberflächliche Filmbildung beginnt.
- Etwas Druck anwenden, um eine hohlraumfreie Ausfüllung der Fuge und eine vollständige Haftung des Dichtstoffs an deren Flanken zu erreichen.
Verbrauch
- je Laufmeter bei Fugen von 10 x 10 mm: 100 ml
- Laufmeter je Kartusche: 3,1 m
Hinweise
- Nicht geeignet bei begehbaren oder ständig Wasser ausgesetzten Versiegelungen.
- Nur bei trockener Witterung ohne Gefahr von Niederschlag auftragen.
- Bei Temperaturen über 0 °C lagern und verarbeiten.
- Werkzeug mit Wasser reinigen, wenn A 2.0 noch frisch ist, oder durch Abkratzen und mit organischen Lösemitteln bei ausgehärtetem Material.
Lagerung
- An einem trockenen, vor Frost und Hitze geschützten Ort lagern.
- In der Originalverpackung ist das Produkt mindestens 18 Monate haltbar.
Aushärtegeschwindigkeit1 - 4 Wochen, abhängig von Fugendicke, Temperatur und Feuchtigkeit
Betriebstemperatur-25 °C bis +80 °C
Bruchdehnung125% ISO 37 - Type 3 / 50% EN ISO 8339/A - Mörteluntergrund – M2
Bruchlast0,6 MPa ISO 37 - Type 3 / 0,13 N/mm² EN ISO 8339/A - Mörteluntergrund – M2
Farbeweiss
Inhalt310 ml
Inhalt der Verpackung1 Kartusche
Lagerdauerin der Originalverpackung ist das Produkt mindestens 18 Monate haltbar (ab Herstellungsdatum)
max. Dehnfähigkeit10%
OberflächenvernetzungMIT 45 30 Minuten
Überstreichbarja
UV-Beständigja
Verarbeitungstemperatur+5 °C bis +50 °C
VerbrauchVerbrauch je Laufmeter bei Fugen von 10 x 10 mm: 100 ml, Laufmeter je Kartusche: 3,1 m