Produktbeschreibung
Rosen-Pilzfrei Saprol 100 ml - Spritzmittel gegen die typischen drei Rosenkrankheiten Rost, Echter Mehltau und Sternrußtau. Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Eigenschaften
- Anwendungsfertig
- Gegen Pilzkrankheiten an Rosen
- Nicht bienengefährlich
Inhaltsstoffe
10 g/l Triticonazol
Anwendungszeit
März bis September
Gebrauchsanweisung/Anwendung
10 ml in 1,0 l bzw. 25 ml in 2,5 l Wasser.
Ihre wertvollen Rosen schützen Sie am besten durch frühzeitige Spritzungen im Abstand von 12 bis 14 Tagen ab Beginn der Wachstumszeit. Bei bereits eingetretenem stärkeren Befall sollten zwischen den Spritzungen höchstens 10 Tage liegen.
CELAFLOR Rosen-Pilzfrei Saprol wird mit Wasser verdünnt gleichmäßig über die Rosen gespritzt. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Zur Ermittlung der benötigten Wassermenge die zu behandelnden Pflanzen zuvor mit reinem Wasser tropfnass benetzen (Spritzung des Mittels kann nach Abtrocknung der Pflanzen erfolgen). Pilzkrankheiten lassen sich am wirkungsvollsten bekämpfen, wenn man frühzeitig mit den Behandlungen beginnt.
Bei wiederholten Anwendungen von Celaflor Rosen-Pilzfrei Saprol oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen (beispielsweise Celaflor Gemüse-Pilzfrei Saprol®) ohne Kreuzresistenz verwenden.
CELAFLOR Rosen-Pilzfrei Saprol ist gut pflanzenverträglich. Empfindlich reagieren können die Sorten Rock 'n' Roll, Kleine Dortmunderin, City of London, Rosa Perle, Christel von der Post, Lilli Marleen, Rumba, Monica, Desiree, Montana.
An heißen, sonnigen Tagen sollte CELAFLOR Rosen-Pilzfrei Saprol vorsorglich in den Morgen- oder Abendstunden gespritzt werden.
Sonstige Hinweise
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
CELAFLOR Rosen-Pilzfrei Saprol ist unschädlich für Bienen und schont Laufkäfer, Marienkäfer, Raubmilben und Wolfsspinnen.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Pfl.Reg.Nr. (Öst.): 900604 | 004582-00
Packungseinheit
100 ml
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
KlassifikationWestphal-Klassiker