Produktbeschreibung
Alpina Holz-Isoliergrund 750 ml weiß
Umweltschonender, wasserverdünnbarer Holz-Isoliergrund für den Innen- und Außenbereich. Zur Isolierung von unbehandeltem Holz mit dem Ziel, das Durchschlagen verfärbender Holzinhaltsstoffe zu vermeiden.
Technische Daten
- Gegen das Durchschlagen verfärbender Holzinhaltsstoffe
- Außen und innen anwendbar
- Leichte Verarbeitung
- Umweltschonend, geruchsarm und wasserverdünnbar
- Schnelltrocknend
- 2 Liter für ca. 26 m²
Anwendung
1. Arbeitsvorbereitung: Kanten und nicht zu streichende Flächen sorgfältig abkleben. Die Arbeitsumgebung abdecken.
2. Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Alte Lackschichten und nicht tragfähige Holzoberflächen anschleifen.
3. Anstrich: Die Grundierung ist gebrauchsfertig und muss nur noch gut aufgerührt werden. In der Regel genügt ein Anstrich mit Alpina Holz-Isoliergrund. Bei stark inhaltsstoffreichen Hölzern kann ein zweiter Anstrich mit Alpina Holz-Isoliergrund erforderlich sein. Ggf. ist eine vorherige Testbeschichtung erforderlich. Isolieranstrich immer ganzflächig durchführen, um Farbtonunterschiede im Deckanstrich zu vermeiden.
Reinigung der Werkzeuge
Werkzeuge müssen direkt nach dem Lackieren gründlich mit Wasser gereinigt werden. Nur so können Sie diese später weiter verwenden. Das zahlt sich schon bei der nächsten Renovierung aus. Für eine gründliche Reinigung empfiehlt sich haushaltsübliche Seife. Waschen Sie Pinsel, Roller, Bürsten etc. aus, bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Während den Arbeitspausen bietet es sich an, die Werkzeuge luftdicht in Folie einzupacken. So können Sie auch noch nach einigen Stunden direkt weiterarbeiten, ohne dass der Lack angetrocknet ist.